Werdegang

Über mich & Werdegang

Mein Name ist Benjamin Ebert, Jahrgang 1985, in Stuttgart geboren, halb-griechischer multikulti Europäer.
Ich bin Osteopath, Physiotherapeut und habe kürzlich meinen Bachelor in Physik (B.Sc.) abgeschlossen. Seit 2011 arbeite ich in meiner eigenen Praxis daran, die Körper meiner Patient*innen mit kräftigen, aber lockeren Händen von überschüssigem Druck und Spannungen zu befreien und so mehr Raum für Gesundheit zu schaffen.

Nach der Ausbildung in Osteopathie blieb ich an meiner Schule und arbeitete dort bis 2020 als Dozent für die Bereiche Wirbelsäule und Brustkorb weiter. Die akademischen Herausforderungen in unserer therapeutischen Community motivierten mich dazu, noch einmal die Uni zu besuchen und mich an der LMU München für Physik einzuschreiben.

Dass mir das akademische Training dabei hilft, in der Behandlung methodischer und individueller vorzugehen, ist natürlich ein erfreulicher Nebeneffekt. Vor allem aber eröffnet mir das wissenschaftliche Basiswissen neue Perspektiven und ein mathematisches Handwerkszeug, um an der Formulierung und Weiterentwicklung einer modernen Osteopathie mitzuwirken und sie verständlich zu vermitteln.

Die Arbeit mit Menschen – den Großen, den Kleineren und insbesondere den ganz Kleinen – bereitet mir große Freude und verstärkt meine Faszination für die Vorgänge, die das Leben antreiben. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass die Osteopathie, vor allem dann eine Anerkennung als offizieller Teil der Medizin erlangen könnte und das Allerbeste für die Patient*innen herausholen wird, wenn sie sich kritisch mit sich selbst auseinandersetzt und stetig weiter entwickelt.

Ausbildungen und Abschlüsse

2024: Bachelor Physik

LMU München

Grundstudium (B.sc.) der Physik mit Abschlussarbeit in der Biophysik. Motivation: Erwerb wissenschaftlicher Grundlagen zur Datenverarbeitung und -analyse in der Osteopathie.

2017: Dozent für Osteopathie

COE Europäisches Colleg für Osteopathie – später Holistéa

Ausbildung im praktischen Unterrichten der Osteopathie mit Fokussierung auf die körperlichen Bereiche Rumpf, Hals und Wirbelsäule.

2014: Osteopathie

COE Europäisches Colleg für Osteopathie

5-jährige berufsbegleitende Teilzeitausbildung mit Abschluss nach BAO Richtlinien und Erwerb der Heilpraktikerlizenz (2011).

2009: Physiotherapie

BBZ Ingolstadt

3-jährige Ausbildung mit vorausgehendem 8-wöchigen Pflegepraktikum auf Intensivstation (Klinikum Ingolstadt). Physiotherapeutischen Praktika in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie und Innere Medizin.

Zusätzliche Fortbildungen

Qigong LehrerAusbildung bei Shi Xinggui
Manuelle Lymphdrainage (Physiotherapie)
Wing Chun, Karate und Wudang-Kungfu intermediate skills
Online TerminvereinbarungDoctolib